
PATRICIA WISCHERHOFF
Energiebehandlung & Ernährungsberatung

ERNÄHRUNG BEWUSST ÄNDERN
Iss bunter!
Rohkost
Grünes Gold für Deine Zellen: Chlorophyll
Ein wesentlicher Bestandteil der Rohkost-Küche ist Chlorophyll. Das Pigment, das den Pflanzen ihre grüne Farbe verleiht und ihnen ermöglicht, Fotosynthese zu betreiben, ist gesund und stärkend. Chlorophyll wirkt blutbildend, blutreinigend, entgiftend, entzündungshemmend, verdauungsfördernd, wundheilend, verbessert die Sauerstoffversorgung und versorgt uns mit Magnesium.
Die Rohkost-Küche ist geschmacksintensiv und bietet unzählige kreative Rezepte zur Zubereitung. Mit grünen Salaten, grünem Obst und Gemüse, Smoothies, Säften, Wildkräutern und Sprossen ernährst Du Dich frisch, nährstoffreich und lebendig – Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe bleiben erhalten.
Rohkost – spüre intuitiv, was Dir gut tut

Fermentiertes
Es blubbert in unseren Küchen
Schon unsere Urgroßmütter haben Obst und Gemüse durch Fermentation „lebendig“ haltbar gemacht. Wenn wir fermentieren, unterstützen uns die unzähligen Mikroorganismen und Milchsäurebakterien an der Oberfläche des Gemüses. Sie lieben es, Zucker zu essen und produzieren dabei kleine Blasen – daher das Blubbern. Beim Vergären entstehen wertvolle Enzyme und das saure Milieu schützt das Gemüse vor dem Verderben.
Milchsaures Gemüse schmeckt aber nicht nur lecker. Es ist probiotisch, verstärkt die „guten“ Bakterien in unserem Darm und ist ein Immun-Booster. Trinken wir fermentierte Getränke wie Kombucha und Wasserkefir stärken wir unsere Verdauung, steigern unseren Energielevel und nehmen eine Vielzahl von B-Vitaminen auf.

Wildkräuter
Iss etwas Wildes jeden Tag
Wildkräuter wie Brennnessel und Löwenzahn sind hochwirksame Heilpflanzen. In der Natur selbst gepflückt können wir sie in einem grünen Smoothie zubereiten oder auch als Salat essen. Die Nährstoffdichte in Wildkräutern ist sehr hoch. Sie enthalten 50-mal mehr Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe als Gemüse.
Wilde Kräuter sind auch wegen ihrer Bitterstoffe so gesund. Sie haben eine entgiftende Wirkung auf unseren Körper. Voraussetzung für einen Verzehr ist natürlich das Wissen, welche Wildkräuter man essen darf. Möchtest Du Wildkräuter in Deine Ernährung einbauen, empfehle ich Dir, mit kleinen Portionen zu beginnen, um Deinen Körper langsam daran zu gewöhnen.
Wildkräuter – ein Geschenk der Natur
* Die angegebenen Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer (ohne MwSt., da nach §19 UStG die Kleinunternehmerregelung gilt)

Smoothies und gepresste Säfte
Energie im Glas: Smoothies und Säfte
Smoothies entstehen im Mixer, wenn wir Obst, Salate und Wildkräuter zusammengeben. Auf höchster Stufe püriert entsteht ein leckeres und nährstoffreiches Getränk. Weil die Zellwände der Pflanzen beim Mixen aufgebrochen werden, nimmt unser Körper die freigesetzten Enzyme und Mineralien besonders gut auf.
Frisch gepresste Säfte enthalten Vitamine und Nährstoffe in reiner Form – ohne den Zuckerzusatz wie bei gekauften Produkten. Da keine Ballaststoffe verdaut werden müssen, wird der Darm entlastet. Dein Körper hat eine „Verschnaufpause“ und Deine Zellen werden mit hochwertiger Nahrung geflutet. Dies sorgt nach dem Trinken für ganz viel Energie und Wohlbefinden.
Frische Immun-Booster schnell zubereitet
